Hat jemand einen Kaffee mit extra viel Kaffeeweißer oder eine Suppe bestellt? Egal! Hier wird beides miteinander vereint. Aaaaber genug der Spoiler. Kommen wir hier zu Teil 3 der thailändischen Nissin. Wie gerade schon erwähnt haben wir hier aber eine Suppe und kein Nudelgericht wie bei den beiden Chili Variaten #1977 & #1989.
Inhalt / Zutaten: Es gibt mal wieder ein Dreiergespann auch Nudeln, Paste und Pulver. Wo ich schon wieder nur ein paar Zutaten so aufzähle, dank mangelhaftem Importstickers. Kaffeeweißer, Gewürze, Fischsauce, Soja, Hühnerfleischaroma, Schweinefleischaroma, Knoblauch, Palmöl, Frühlingzwiebeln usw..
Zubereitung: Die Nudeln mit dem Pulver zusammen in eine Schüssel. Dort mit 300ml kochendem Wasser übergießen. 4 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Die Paste untermengen. Futtern.
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Ich rieche hier Fleisch, Soja und Knoblauch. Gefällt mir. Optisch ist das nicht schlimm, aber irgendwie irritiert mich das milchige hier. Hier haben wir auch mal ein Paradebeispiel von Verpackungsbild vs. Realität.
Hersteller / Marke: | Nissin |
Produkt: | Tonkotsu Ramen |
Gewicht: | 60g |
Herkunft: | Thailand |
EAN: | 8852528003481 |
Kaufort: | saigon-monsun.com |
Preis: | 0,89€ |
Für mich nach den Black Garlic Ramen von Nissin meine Lieblings Nissin Nudeln
Dann will ich mal wissen: Schmeckst Du das selbe heraus?