Frohes Neues meine Lieben. Ich hoffe hier ist keiner zu verkatert um das heutige Review zu lesen. Denn hier gibt es jetzt eine halbe Neuauflage des Tests zur Shin Black. Eine der wohl beliebtesten Suppen weltweit. Aber warum halbe Neuauflage? Marcus hat sie schon einmal vor knapp 9 Jahren getestet (Link unter dem Intro). Aber er hatte, zumindest dem Barcode nach, die in den USA hergestellte Variante. Ich habe hier nun die aus Südkorea. Also auf in ein neues Jahr voller Reviews!
Der alte Test: #186: Nongshim “Shin Ramyun Black” Premium Noodle Soup
Inhalt / Zutaten:
– Nudeln
– Suppenbasis + Sul-Long-Tang-Pulver: Zwiebeln, Rindfleischbrühe, Rinderknochenextrakt, Pilzpulver, Chili, Zucker, Salz, Soja, Garnelenpulver, Pfeffer, Sesamöl usw.
– Gemüse: Pilze, Kohl, Karotten, Algen, Ei, Fleisch
Zubereitung: Die Nudeln und das Pulver der roten Tüte zusammen im Topf mit 550ml Wasser für 4 1/2 Minuten kochen. Zum Schluss noch das andere Pulver unterrühren.
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Riecht weitestgehend nach einer „typischen“ Ramyun. Aber doch noch etwas fleischiger.
Sieht verdammt einladend aus. Die verschiedenen Farben bzw. Zutaten machen was her.
Hersteller / Marke: | Nongshim Co. LTD. |
Produkt: | Shin Ramyun Black |
Gewicht: | 134 |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 429 kcal |
Herkunft: | Südkorea |
EAN: | 8801043041577 |
Kaufort: | y-mart.de |
Preis: | 2,40€ |
Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr 🙂 Oh doch, was war ich gestern verkatert und konnte dein Review erst jetzt lesen 😀
Welche Menge muss eigentlich durchschnittlich fließen, damit DU noch so etwas wie einen Kater erlebst? 😀
Bis 10-15 Biere passiert da je nach Form gar nix, haha 😀 Wir waren zu Zweit und haben einen Dosenbieradventskalender mit 24 x 0,5 Literdosen weggetrunken. Dazu einen 6er Träger 0,25 Plörre aus Frankreich und noch ein paar Ladenburger Pils 😀 Der Zeitraum von 14 Uhr bis 4 Uhr morgens war recht groß und als Substanz hab ich Wildschwein Gulasch draußen im Topf gemacht 🙂