Vor einer Weile habe ich mir schon einmal den Pfanni Kartoffel Snack mit Röstzwiebeln & Croutons angeschaut. Jetzt kommen nach und nach die etwas besonderen Sorten dran. Heute gibt es Kartoffelbrei mit Käse & Broccoli. Na dann auf in den Mampf!
Pfanni wirbt damit, dass in 100 Gramm dieses Produktes stolze 290 Gramm Qualitätskartoffeln schonend verarbeitet wurden. Na dann muss der Kartoffelbrei wirklich gut schmecken.
Zubereitung: Juhu, ich habe sehr wenig Arbeit am Sonntag und muss nur noch kochendes Wasser bis zur Auffülllinie einschenken. Denkste: Das umrühren gestaltet sich sehr schwierig, die Masse ist richtig fest und dick, liegt wohl an der Kartoffeldichte 😉 2-3 Minuten soll man das Ganze ziehen lassen.
Ergebnis: Steckt man den Löffel in den Brei und zieht ihn wieder raus, so hat man fast den ganzen Inhalt daran hängen. Ich glaube ernsthaft das hier sehr gute Arbeit geleistet wurde, denn der Kartoffelbrei an sich, ist wirklich herausragend. Ich finde den Käsegeschmack dagegen etwas zu lasch und der Broccoli schmeckt zwar danach, ist aber etwas zäh. Das Kartoffelmus ist also TOP, der Rest kann da nicht so ganz mithalten.
Was viele nicht wissen: Dieses Produkt ist gar nicht „vegetarisch“. oO Ich war selbst etwas verwundert, als Pfanni mir in einer Diskussion über „vegetarische Kennzeichnung“ schrieb, dass darin tierische Enyme enthalten und somit das Produkt gar nicht Veggie ist. ^^‘ Aber ich esse ich trotzdem ab und zu. Man muss ja nicht immer hardcore sein (lol)
Nee Spaß beiseite. Ich esse auch Haribos und Torten. Nur kein pures Fleisch und Fisch, sowie keine Meeresfrüchte.
Ich bin so froh „Allesfresser“ zu sein 😉 Ich muss nur nach „schmeckt“ und „schmeckt nicht“ beurteilen, hehe. Aber das viele anscheinend vegetarische Produkte tierische Produkte enthalten, ist leider bittere Realität.
Ich finde es total doof, dass das manchmal so versteckt ist, dass du als Otto-Normalverbraucher gar nicht richtig verstehst, was eigentlich in dem Produkt enthalten ist. ^^
zumal ich bis heute nicht weiß, was genau mit tierischen Enzymen gemeint ist. das ist ja das tolle: Es ist so versteckt, dass man als „dummer Kunde“ einfach nur kauft und nicht fragt. Und durch Zufall kommt dann sowas ans Tageslicht.
Normalerweise sollte man das besser kennzeichnen. Aber das muss die Regierung regeln.