#3059: Haidilao „Hotpot mashed potato noodles“

Nudeln sind das Tagesgeschäft bei Happysouper, Kartoffelpüree gibt auch immer mal wieder, Nudeln mit Brei hatten wir dagegen bisher nur zweimal (#3038, #2855). Heute nun gibt es eine dritte Sorte im Bunde: Haidilaos „Hotpot mashed potato noodles“!

Der farbenfrohe Becher hat dasselbe Format und Prägung wie die beiden Nudel+Brei-Sorten von Baijia, und das Nudelnest erinnert auch sehr an diese beiden Baijia-Sorten – vielleicht haben wir ja hier ein OEM-Produkt? Außerdem gibt es vier Päckchen mit Würzpaste, Kartoffelpüreepulver, Trockengemüse und gerösteten Erbsen sowie eine Klappgabel.

Die Zutatenliste:

Die Zubereitung erfordert lediglich etwas Geduld: Alles Auspacken und in den Becher geben, kochendes Wasser bis zum (eingeprägten) Füllstrich zugeben (ca. 260ml) und abgedeckt 5-6 Minuten ziehen lassen. Umrühren, fertig. Die Erbsen hab ich erst ganz zum Schluss zugegeben, damit sie nicht weich werden.

Wow – sieht klasse aus und riecht kräftig nach Hotpot.

GUT!
Schärfe:★★★½☆ 
Optik:★★★★½ 
Geschmack:★★★★☆ 
Preis/Leistung:★★★¼☆ 
Insgesamt:★★★★☆ 

Fazit: dünne Weizennudeln, die nach 5 Minuten noch etwas Biss behalten. Gut! Die Nudeln baden in kräftig gewürztem Kartoffelpüree, der Geschmack Hotpot nach Szechuan-Art: sehr würzig und durchaus kräftig chilischarf, mit Szechuanpfeffer, Anis und Zimt, Zwiebel, Knoblauch sowie einer gewissen Fleischigkeit. Highlight sind die fritierten, knusprigen Erbsen. Etwas Grünzeug gibt es auch noch. Das ganze mutet ein bisschen wie eine kartoffelige Version von #3038 an. Gut, trotz des Preises!

Nährwerte:

Hersteller / Marke:Haidilao
Produkt:Hotpot mashed potato noodles
Gewicht:118g
kcal 100 ml/g (Gesamt):421 / 497 kcal
Herkunft:China
EAN:6977408350034
Kaufort:Dajiangyou
Preis:1,98

2 Kommentare zu “#3059: Haidilao „Hotpot mashed potato noodles“Kommentar hinterlassen →

  1. Eine interessante Kombination. Aber ganz ehrlich, ich kann diese Erbsen nicht leiden. Ich finde die furchtbar. Am meisten hasse ich es, wenn sie mit den Gewürzen gemischt sind, denn dann kann man sie nicht einfach weglassen. Ich verstehe irgendwie nicht wie man diese mehligen Dinger mögen kann.

  2. Wenn die mit den Gewürzen gemischt sind, sind es meistens getrocknete Erbesen, die dann beim Einweichen oft mehlig bleiben. Hier die waren separat und haben mir einfach gut geschmeckt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert