Das Review Zweivierachtvier bringt uns Italien ein wenig näher. Besser gesagt Neapel. Nur das der Cup halt aus Japan kommt. Aber das kennen wir ja. Ich mag solche „Crossover“ auch gelegentlich ganz gerne bzw. es ist immer wieder interessant, wie Hersteller bekannte Gericht aus anderen Ländern interpretieren.
Inhalt / Zutaten: Von dawayo kopiert:
Gebratene Nudeln (WEIZENMEHL (hergestellt in Japan), pflanzliche Fette und Öle, Salz), Saucen (Tomaten, Glucose-Fructose-Flüssigzucker, Salz, Zucker, Zwiebeln, Miso, pflanzliche Fette und Öle, Gewürze, Knoblauch, Proteinhydrolysat, Brauessig , Hefeextrakt), Streusel (Pulver mit KÄSE-Geschmack) / RAFFINIERTES WEIZENMEHL, Gewürze (Aminosäuren etc.), Farbstoffe (Paprika, Kurkuma, Carotinoid), Zitrusfrüchte, Gewürzextrakt, Antioxidationsmittel (Vitamin E), Aromen, feine Kieselsäure, säuernde Gewürze (u.a. etwas WEIZEN und SOJABOHNEN)
Zubereitung: Den Deckel halb öffnen und die Tüten entnehmen. Wasser drauf. 3 Minuten warten und dann das Wasser abgießen. Die Sauce und den Käse unterrühren. Schnabulieren.
Musik? BBB
Danke für die Warnung!
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Riecht dezent nach Tomate.
Sieht eher unspektakulär aus…
passt |
Wie in den Kommentaren angekündigt, folgt nun meine Meinung zu diesem Nudelgericht. Die Optik ist schon ziemlich langweilig. Es duftet lecker nach Tomaten und Käse. Ergebnis: Irgendwie geht meine Meinung zu der von Simon weit auseinander. Die Nudeln gefallen mir gut, erinnern mich aber nicht wirklich an Spaghetti sondern an Standard Ramen-Nudeln. Mit Napoli weiß man ja, was einen erwarten sollte. Daher verstehe ich nicht so ganz, wieso erwähnt wird, dass es nicht nach Bolognese schmeckt. Bolognese und Napoli sind nicht das Gleiche. Geschmacklich finde ich die Tomatensauce lecker. Der Käsegeschmack kommt bei mir gut durch. Komischerweise schmeckt die Sauce bei mir eher leicht säuerlich statt süßlich. Die dezente Schärfe ist angenehm. Ich finde das Nudelgericht geschmacklich sehr lecker aber die Portion ist ein Witz und der Preis eine absolute Unverschämtheit. Insgesamt reicht es gerade noch so für ein „Passt!“ aber wegen dem Preis und der mickrigen Menge wird es das Teil bei mir definitiv nicht mehr geben. |
Hersteller / Marke: | Yamamoto Seifun |
Produkt: | Kanjuku Tomato Spicy Napolitan Cup Ramen |
Gewicht: | 82 g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 451 / 370 kcal |
Herkunft: | Japan |
EAN: | 4979397380049 |
Kaufort: | dawayo.de (Simon) / nanuko.de (Raffael) |
Preis: | 1,50€ (MHD) regulär 3,50€ (Simon) / 2,98€ (Raffael) |
Ich dachte mir soeben: Der Song kommt mir aber bekannt vor. Hat Simon ja hier schon gepostet:
https://www.happysouper.de/4-5/2474-wang-korea-udon-noodle-soup-hot-flavor.htm
Die Schüssel liegt hier auch rum. Meine Meinung folgt dann die Tage 🙂
Schande über mein Haupt. Aber egal. Der Song ist super. 😁
Ist jetzt nicht unbedingt mein Fall aber das Video is lustig 🙂
Wie angekündigt nun mit meiner Meinung 🙂
…….. Bolognese und Napoli sind nicht das Gleiche. …..
Stimmt natürlich. So teeret und federt mich!
Falls meine Aussage zu kritisch rüber kam: Sorry! Ich wollte dich nicht kränken oder so! 🙂