Eigentlich wurde dieser Testkandidat bereits von Marcus im Jahre 2011 getestet. Da sich aber der Inhalt von 120 Gramm auf 112 Gramm reduziert hat, macht ein Nachtest durchaus Sinn. Angst vor der Schärfe habe ich nicht, dafür habe ich dieses Jahr einfach zu viele Superhots aus dem Eigenanbau gegessen.
Wo genau die 8 Gramm eingespart wurden, kann ich auf dem ersten Blick nicht sagen. Chili und Szechuanpfeffer wurden auf jeden Fall in allen 3 Tüten verwendet. Diese beinhalten zweierlei Würzpulver mit Frühlingszwiebeln. Davon wirkt eines gefährlich rot. Dann gibt es noch eine Paste. Das Nudelfrisbee sollte gut satt machen.
Zubereitung: Eine Anleitung gibt es nicht. Je nach gewünschtem Würzegrad würde ich zwischen 450 und 550 ml kochendes Wasser verwenden. Zugedeckt lasse ich das Ganze dann etwa 5 Minuten ziehen.
Die Suppe duftet kräftig, würzig und scharf. Optisch geht das auch soweit in Ordnung.
Hersteller / Marke: | Jinmailang Mianpin Co., Ltd. |
Produkt: | Instant Noodles „Spicy Chicken Flavour“ |
Gewicht: | 112 g |
Herkunft: | China |
EAN: | 6921555593363 |
Preis: | EUR 0,89 |
Hatte diese Nudelsuppe schon länger mal und fand diese auch ganz OK. Selbst mir hat es auf jeden Fall nicht die Zunge verätzt (glaube ich habe aber auch nur 2/3 der Chili Tüte dazugegeben).
Also bei mir muss es wenn dann schon immer die ganze Tüte Chili sein 🙂
Hab immer gedacht, die Suppe schmeckt komisch. Dann in Hongkong, direkt vor dem Abflug nach Vietnam eine Hühnersuppe Sichuan Art bestellt und auf einmal machte alles Sinn! Der – in meinen Augen oder auf meiner Zunge – „komische“ Geschmack war der Szechuanpfeffer. Also kommt diese Tütensuppe schon wirklich richtig nah ran. Aber halt mit dem Wasser nicht zu sparsam sein.
Ja den Geschmack von Szechuanpfeffer muss man wirklich mögen. Mir sind aber die koranischen Ramyun dann lieber. Chilischärfe ist einfach am Besten.