Mein letzter Test mit der Nudelschmiede Miyakoichi aus Japan lief ziemlich bescheiden. Erst hinterher habe ich herausgefunden, dass dieser komische Geschmack von den Nudeln kam. Ich hoffe das die Nudeln, in diesem Fall Udon, nun weit weniger schlimm sein werden.
Wie man sieht, ist die 642 Gramm schwere Verpackung für 3 Portionen ausgelegt. Es gibt 3 Mal Frische Udons und 3 Mal ein Würzpulver. Dieses besteht aus u.a. Zucker, Salz, Kartoffelstärke, Gemüsepulver aus Kartoffel, Kürbis, Zwiebel und Knoblauch, Currypulver bestehend aus Kurkuma, Koriander, Cumin, Bockshornklee und Zitronenschalen, Sojasaucenpulver, Fischpulver, Rapsöl sowie Kurkuma.
Zubereitung: 350 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln einer Einzelverpackung sowie den Inhalt eines Suppengewürzpäckchens dazu geben und für ca. 2-3 Minuten kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Optisch fallen die Udon auf, ansonsten wirkt das Ganze recht öde. Die Curry Brühe hat am Anfang echt lecker und intensiv geduftet – dann kamen die Udon ins Spiel. Diese verleihen der Brühe einen gewissen muff – daher sollte man diese separat kochen und mit Wasser abspülen.
Hersteller / Marke: | Miyakoichi |
Produkt: | Curry Udon |
Gewicht: | 642 g |
Herkunft: | Japan |
EAN: | 4902817752546 |
Preis: | 5,89 € |
0 Kommentare zu “#1974: Miyakoichi „Curry Udon“”Kommentar hinterlassen →