Heute gibts mal wieder ein Bratnudelgericht, dasselbige habe ich Raffael auch in seinem Big Packet gesandt 😉 Vielen Dank an den Ramen Rater für die Übersetzung!
Vom Inhalt her ähnelt das Gericht unserer Nr. 400, nur das Gemüse statt Algen und Sesam in der Tüte ist. Die zweite Tüte enthält rote Paste.
Also Nudeln abkochen (die eine eher braune Färbung haben), Wasser abgießen, Gemüse anbraten und die Nudeln samt Paste hinzugeben, alles aufkochen lassen und dann in einer Bowl servieren.
Leider waren die Nudeln doch sehr weich und der Geschmack der Paste eher fade. Weit und breit nix würziges und eine Schärfe ward gar nicht gesehen. Es schmeckte einfach undefinierbar nach nix…sorry wenn ich das so negativ schreibe, es war aber so.
Also ich würde die nicht nochmal kaufen. Da sind die Nissin Demae Ramen ja noch besser (trotz weniger Zutaten). Die Nudeln sind pappig, die Paste ohne Pfiff… Also das gibt maximal 2 Punkte… Schade.
Hersteller: | Samyang Foods | ||||||||||
Produkt: | „Bibimmyun“ Fried Noodles | ||||||||||
Gewicht: | 135 g | ||||||||||
Herkunft: | Südkorea | ||||||||||
EAN: | 8801073113251 | ||||||||||
Preis: | EUR 1,30 | ||||||||||
![]() |
|
Nachtrag vom Lauser: Also ich konnte Mike´s Bewertung in keinerweise nachvollziehen, daher habe ich eine Zweitmeinung eingefügt.
Die Zubereitung von Mike war völlig falsch. Er hat die Paste hinzugefügt und dann alles aufkochen lassen. Warum? Es handelt sich um ein Kaltnudelgericht. Sobald man die Nudeln und das Gemüse gekocht hat, wird das Wasser abgegoßen und alles mit kaltem Wasser abgeschreckt. ERST ganz zum Schluss kommt die Paste ins Spiel. Die gibt man darüber als Sauce.
Das Gericht roch sehr lecker und sah auch toll aus.
Fazit: Boah das Teil ist soooooo lecker! Ich vergebe die volle Punktzahl! Ich sehe parallelen zu den Ottogi Chili Noodles. Die Schärfe kommt erst am Ende durch (okay ich habe auch mega schnell alles verputzt :3) und schlägt dann zu. Die Sauce schmeckt nach Chili aber auch süßlich-sauer, ich vermute auch hier ist Apfelsaft im Spiel. Die Nudeln sehen bei Mike verkocht aus. Hier sind es zwar keine Ramyun aber Nudeln die denen von Nissin nahe kommen. Ich habe den ganzen Teller sauber geschleckst. TOLL TOLL TOLL!
Hersteller: | Samyang Foods | ||||||||||
Produkt: | „Bibimmyun“ Fried Noodles | ||||||||||
Gewicht: | 135 g | ||||||||||
Herkunft: | Südkorea | ||||||||||
EAN: | 8801073113251 | ||||||||||
Preis: | EUR 1,30 | ||||||||||
![]() |
|
Wieso steht hinter dem „gesandt“ ein Smiley? Raffael???
Da musst du Mike fragen 😉
Wieso steht hinter dem „gesandt“ ein Smiley? Mike???
xD
Ich habe im Bericht meine Meinung hinzugefügt. Kaufen Leute! Das ist soooooo lecker!
Wieso würde jemand eine Paste ins kochende Wasser geben und dann wieder weggießen? Dann kann man sie ja eigentlich gleich in den Ausguss kippen.
Die sind auch total mega klasse…. ^-^
Hab mich immer gefragt, wie man sowas passend auf deutsch benennen würde…“kalte koreanische Buchweizen- oder Weizennudeln mit Chili-Apfel-Sesam-Soße“ oder so ähnlich xD
Hahaha 😀 Heiße Apfel Nudeln 😀