Letzthin entdeckte ich im Thailändischen Shop diese Udon aus Korea. Hört sich nach einem spannenden, Transasiatischen Geschmackserlebnis an.
Ich nehme zu meinen Sushis gerne auch mal etwas Kimchi dazu. Also bin ich grundsätzlich auch offen für eine koreanische Interpretation der japanischsten aller Nudeln, den Udon (うどん).
Die Packung beinhaltet 3 komplette Mahlzeiten. Die folgenden Zutaten gibt’s also jeweils im Dreierpack: Die schön dicken Udon-Nudeln sind hier schon vorgekocht und sehen absolut japanisch aus.
Dann gibt’s noch eine Tüte mit der Suppenbasis und eine mit viel getrockneten Frühlingszwiebeln, Karotten, Pak Choi und rotem Pfeffer. Die Nudeln werden in 400ml für 2 Minuten gekocht, die Suppenbasis und dann das Grünzeug zugegeben. Voila.
Dank des vielen Grünzeugs sieht das Ergebnis verlockend aus. Geschmacklich ist es genau was ich mir erhofft hatte, nämlich eine Ramyun mit Udon-Nudeln! Die Nudeln sind schön dick und bissig, die Ramyun ist schön scharf und das Gemüse bringt Farbe ins Spiel. Einfach toll.
Ramyun und Udon? Geht das? Mein Fazit: Ja, und wie! Also Mike, wenn Du diese Verpackung bei Deinem Koreashop siehst: Kaufen!
Sehr gut |
|
Hersteller / Marke: | All Groo (GMF Co. Ltd) |
Produkt: | Udon Hot Spicy |
Gewicht: | 3 x 230g |
Herkunft: | Korea |
EAN: | 8805957017345 |
Preis: | EUR 5.20 (3 Portionen) |
Hi,
die habe ich schon entdeckt, werden heute gegessen. Habe ich mir schon gedacht das die gut sein könnten.
Habe aber für den 3er Pack nur 2,99 Euro bezahlt…. 🙂
Bin gespannt…schreibe noch einen Kommentar nachher…
Ja, hier in der Schweiz ist alles teurer. Aber wir sind ja dafür auch alle sooo reich 😉
Wünsche guten Appetit!
Hi,
war sehr lecker, scharf …na ja…ging so…die Nudeln ganz toll und die Brühe war ok, hätte noch würziger sein können. Aber für den Preis 3 Mahlzeiten…
Wäre evtl. auch mal interessant die Nudeln mit Gemüse als Salat zu machen…werde ich mal ausprobieren.
Und ehrlich …die normalen Ramen Nudeln von Ottogi oder Samyang schmecken mir noch besser…
Aber gute Abwechslung…
Also so eine Menge an Gemüseflocken hatte ich noch nie. Und wie gut das Gemüse duftet! Die fertige Suppe sieht phänomenal aus, sie riecht lecker.
Die Udon sind toll, dick und WOW. Und das Gemüse erst: Wuhuuu und sooooo viel. Also für ein Instantprodukt total ungewöhnlich. Die Brühe kann nicht ganz mithalten, da finde ich die normalen Ramyun von z.B. Nongshim einen Ticken besser. Ich finde die Suppe schmeckt ein wenig tomatig. Die Schärfe ist in Ordnung, scharf aber nicht sehr scharf. Da kann ich auch keine 4.25 Punkte geben, vllt eher eine 3.5. Aber ich bin ja auch etwas geübt 😉