Die normale Cup Noodle hat zwar eigentlich schon Shrimps drin, trotzdem gibt es in Japan auch eine Seafood Variante der beliebtesten aller Cup-Ramen. Um den ökologischen Fussabdruck von Happy Souper tief zu halten natürlich getestet als „Eco Style Refill Pack“.
Wie alle Eco Style Packs befinden sich diese in einer schwarzen, ziemlich stabilen Schrumpfverpackung. Man zieht die obere Folie ab und setzt das Ganze umgekehrt auf eine Tasse und drückt den Inhalt aus der Verpackung in selbige. Aber was erzähle ich lange, ist doch hier die ganze Zubereitung Schritt für Schritt bildlich beschrieben.
Toll an den Nissin Cup Noodle ist, dass die enthaltenen Beilagen nicht alle nur Imitate aus Sojaprotein sind. Nein, hier sind schöne Stücke getrockneter Tintenfisch, Surimis, Frühlingszwiebeln und Eipuffer dabei.
Die Brühe ist intensiv, schmeckt aber wie eine „normale“ Cup Noodle, also nix nach Fisch. Die Tintenfisch Stücke sind etwas knautschig, aber da fein geschnitten auch für Leute geniessbar welche nicht absolute Seafood Fans sind. Die flachen Nudeln sind bei den Cup Noodle eh gut.
Ja, an die Konsistenz von Tintenfisch muss ich mich noch etwas gewöhnen. Auf jeden Fall aber eine nette Abwechslung und insgesamt von mir ein: Gut!
Hersteller: | Nissin | ||||||||||
Produkt: | Cup Noodle Seafood (Eco Style) | ||||||||||
Gewicht: | 75 g | ||||||||||
Herkunft: | Japan | ||||||||||
EAN: | 4902105016213 | ||||||||||
Preis: | EUR 2,50 | ||||||||||
![]() |
|
Ui.. Die hab‘ ich hierzulande noch nie gesehen..
Ja, sieht auch aus wie die Feld-Mahlzeit der japanischen Armee 😉
Was macht Hello Kitty bei der japanischen Armee??
Vielleicht ein paar Tretminen legen ???