Kurz vorm Wochenende gibt’s – trotz (oder wegen) ausgepräger Erkältung noch eine günstige Kraftbrühe in die Tasse: Phở Bò von A-One. Preislich bewegt sich der Kollege um 0,40 EUR, bleibt abzuwarten ob dafür etwas halbwegs ordentliches geboten wird.
Tatsächlich hat mich der erste Anblick nach dem Unboxing überrascht: Nicht allzu häufig dürfen im unteren Preissegment so viele Tütchen geöffnet werden.Suppenpulver, eine fies gefärbte Öl-Mischung und einige Bröckchen Trockengemüse erfreuen das Auge.
Der gesamte Inhalt soll entblößt in eine Schale gegeben und mit zweI Tassen (a/k/a 400ml) heißem Wasser übergossen werden – um allen dann abschließend für drei Minuten ziehen zu lassen.
Währenddessen sollte man nicht unbedingt den Fehler machen und die Zutatenliste studieren, nur soviel: Offensichtlich ist die Rindfleischsuppe eine Spur vegetarischer wie Falafel. Urgs, leckerschmecker.
Naja! |
Fazit: Also vom Geruch her habe ich hier echt etwas leckeres erwartet. Es riecht fleischig und vor allem weihnachtlich. Leider schmeckt die Brühe aber doch recht fad. Da kann ich Marcus nur zustimmen. Ich kenne das von A-One so gar nicht, auch die fehlende Schärfe macht mich sehr traurig. Ich musste knapp 9 Cent mehr bezahlen, Frechheit! 😉 Die Reisnudeln bleiben der einzige Lichtblick. Vielleicht sollte man nur noch die Hälfte an Wasser verwenden… |
Joa! |
Fazit: Ich rieche Kräuter. Das wars. Die Optik sagt mir zu. Die Nudeln sind ok. Werden weich, aber kein Matsch. Joa, absolutes Mittelmaß. |
Hersteller / Marke: | Saigon Ve Wong Co., Ltd. |
Produkt: | Instant Rice Noodles Phở Bò Beef Flavour |
Gewicht: | 65g |
Herkunft: | Vietnam |
EAN: | 8934684031017 |
Kaufort: | freshasia.de (Simon) |
Preis: | 0,40€ // 0,75€ bei Simon |
Meine Meinung befindet sich nun auch im Bericht. Seit 2011 hat sich nichts geändert. Nur aus Thailand habe ich mal Vietnam bei „Herkunft“ gemacht, da war noch ein Fehler drin.
Auch nach 9 1/2 Jahren keine Änderungen. Also auch hier nur den Beitrag überarbeitet und mein Fazit dazugeklatscht.