Ramen Kimchi. Das klingt doch irgendwie falsch, oder? Sollte das nicht Kimchi Ramen heißen? Eeeegal. Inspiriert von Verenas Kommentar unter dem alten Review von Raffael, habe ich sie mir dann mal auch zubereitet und mache dann auch gleich einen Neutest für Euch.
Den alten Test kann man hier finden: #1071: Samyang Ramen „Kimchi Flavour Noodle“
Zubereitung: Das Pulver sowie die Nudeln in einen Topf mit 550ml kochendem Wasser geben. 4 Minuten in der Küche auf und ab marschieren. Die Suppe umfüllen und essen.
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Riecht nach Gemüse. Nicht (nur) Kimchi.
Sieht doch mal wieder recht ordentlich aus.
![]() |
Vielen lieben Dank an Verena für diese Kimchi Ramen 🙂 Da mein Review schon 6 Jahre alt ist, sollte nun wirklich ein Neutest meinerseits von statten gehen. Es ist schon eigenartig, wir sehr die Meinungen von mir, Verena und Simon auseinandergegangen sind. Optisch geht das Teil klar, allerdings ist der Gemüseanteil recht bescheiden. Der Duft geht mehr in die Richtung einer Standard Ramyun. Viel Kimchi erkenne ich hier nicht. Ergebnis: Ich finde die Nudeln weder schleimig, noch das diese einen besonderen Eigengeschmack haben. Das sind typische, dicke und gelungene Nudeln aus Korea, so wie man diese kennt und mag. Das unterbesetzte Gemüse hat eine knackige Konsistenz, schmeckt allerdings eher verhalten. Die Brühe hat eine leicht säuerliche Note, sodass man entfernt an Kimchi aber auch an Tomaten denken kann. Einst habe ich Rind erwähnt, dieses Getier vermisse ich nun auch. Man kann die Brühe aber immerhin als würzig und umami bezeichnen. Die leichte Schärfe ist angenehm und massentauglich. Mir schmeckt diese Ramen gut aber ein „WOW“ Effekt bleibt leider aus. |
Hersteller / Marke: | Samyang Foods Co., Ltd. |
Produkt: | Ramen Kimchi - Korean Kimchi Flavor |
Gewicht: | 120 g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 433 / 520 kcal |
Herkunft: | Südkorea |
EAN: | 074603003287 |
Kaufort: | orientalwebshop.nl |
Preis: | 1,25€ |
Da ja mein Review schon einige Tage her ist, könnte sich ja auch die Rezeptur verändert haben 😅 Daher wohl die unterschiedlichen Eindrücke 🍜
Dank Verena bin ich hier nun auch mit dabei 🙂