Bing, bing, bing, bing! Das, liebe Leute, war die finale Klingel zum Wochenende! Vorher gibt’s allerdings noch fix das Review zu den Sườn hầm ngủ quả-Nudeln von Omachi auf die Augen bzw. in den Magen.
Traditionsbewusst wäre heute zwar eigentlich wieder etwas aus dem Fischprogramm an der Reihe gewesen, aber da erst gestern Shrimps auf dem Plan standen wird auf Rippchen ausgewichen – oder zumindest dem Geschmack davon.
Omachi liefert dazu einiges mit: Trockengemüse, Brühpulver und etwas Undefiniertes, möglicherweise verflüssigte Rippchen? Who knows.
Zubereitet und vermengt mit 400 ml Wasser werden die Nudeln für drei Minuten verdeckt ruhig gestellt – keine wirklich große Unbekannte für den versierten Suppenchecker.
GUt! |
Nach fast 10 Jahren gibt es hier mal wieder ein Update. Das Design der Verpackung hat sich nur minimal verändert und der Inhalt scheint gleich geblieben zu sein. Die Zutatenliste liest sich spannend. Neben den Weizennudeln, welche auch aus u.a. Kartoffelmehl, Fischsauce, Currypulver und Eipulver bestehen, gibt es noch 3 Tüten. Die Gemüsetüte besteht aus Karotten, Frühlingszwiebeln, Koriander und Fleischimitat aus Sojaeiweiß. Die Paste enthält u.a. Pflanzenfett, Sojasauce, Fischsoße, Zwiebeln, Koriander, Schalotten, Knoblauch, Tomaten, Schweineschmalz sowie Schweinefleischaroma. Das Würzpulver umfasst u.a. Pfeffer, Knoblauch, Chili, Hühnerbouillon, Knochenbrühe als auch Shrimps Pulver. Wie von Marcus schon beschrieben, ist die Optik wirklich ansprechend. Das Teil duftet ordentlich nach Koriander aber auch fleischig. Ergebnis: Die Nudeln sind durchaus dick, bissfest und richtig gut. Das enthaltene Gemüse ist ebenfalls von TOP Qualität – schmackhaft und bissfest. Die Sojakügelchen dienen nur der Optik. Vor ein paar Jahren hätte ich die Brühe wahrscheinlich entsorgen müssen aber mittlerweile gefällt mir der Geschmack von Koriander richtig gut. Die Suppe ist schön würzig und umami. Gutes Teil! |
OK! |
Fazit: Wie schon bei der Beef Stew riecht es auch hier wieder säuerlich, aber nicht auf die gute Art. Optisch geht es definitiv klar. Die Nudeln sind gut. Aber der Koriander… Das Saure… Naja. Die beiden Sachen versaue(r)n die Brühe… Die Sojafleischbällchen sind noch das Beste, ich schmecke da jedenfalls was fleischiges raus.. Insgesamt muss man einfach Koriander mögen. Mein Fall ist es nicht. |
Hersteller / Marke: | Omachi Foods |
Produkt: | "Sườn hầm ngủ quả" (Rippchen Flavour) |
Gewicht: | 80 g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | Hat se kcal |
Herkunft: | Vietnam |
EAN: | 8936017361143 |
Preis: | 0,35 € bei Marcus / 0,60 € bei Raffael |
Gibts die auch in Deutschland und wenn ja wo
Klar, im Asia-Shop deines Vertrauens.. Ich /meine/ dieses Exemplar in Bochum gekauft zu haben.
Man ist das schade, die Vifon Reisgrütze hat immer noch seine Spuren bei mir hinterlassen. In der Paste is irgendein Gewürz drinne was mich brutal an die Vifon erinnert. Es schmeckt zwar nicht ganz so schlimm aber der Geruch der versaut mir die Suppe. Hab noch 3 Exemplare von dem Teil hier, muss die dann wohl ohne Paste essen und irgendwie pimpen. Die Rindvariante is dagegen eine der besten Suppen weltweit 😛
Ich habe mal der Tabelle die EAN Nummer hinzugefügt. Omachi kann man definitiv als Geheimtipp sehen, die Vietnamesen sind zumindest Spitzenreiter der lokalen Szene, wenn es um die Vielfalt beim Gemüse geht. Toll!
Der Beitrag wurde aktualisiert und meiner Meinung kund getan
Na toll, wollte demnächst noch einen Neutest machen/schreiben. 😅
Ich hab das Teil in den letzten Jahren immer mal wieder so nebenher gegessen. Und da hat sich eigentlich gar nix geändert, daher habe ich den Neutest weggelassen 🙂
Fazit mit reingebastelt.
Hab ich mir fast schon gedacht, dass du mit dem Koriander auf Kriegsfuß stehst 😀
SImon befindet sich in guter Gesellschaft: die Abneigung gegenüber Koriander liegt je nach ethnokulturellem Hintergrund zwischen 3 und 21% – witzigerweise gibt es in Ostasien lt. einer älteren Studie sogar den höchsten Prozentsatz Koriander-averser Personen: https://flavourjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/2044-7248-1-8 .
Ich bin nicht allein! Yayy!
Wir haben neulich zwei Fünferpackungen von einem unserer Asienläden hier geschenkt bekommen (MHD immer noch nicht erreicht).
Ungepimpt ausprobiert (Stress seit Jahren ohne Ende in Sicht) – und begeistert!
Nicht sehr scharf, aber gerade angenehm.
Tipp: Die Pastentüte leicht anwärmen vorm Öffnen.
2 Multipack geschenkt bekommen, obwohl MHD noch nicht erreicht? Nicht schlecht.
Stammkunden oder wie kommt man zu sowas?