Heute gibt es mal etwas neues von Sichuan Baijia – Zumindest die Verpackung schaut nach etwas noblem aus. Ehrlich gesagt ist aber die Chili Öl Aromatik nichts neues und wird wohl wieder sehr nach Szechuanpfeffer schmecken. Juhu…
Die Stäbchennudeln schauen auf jeden Fall sehr spannend aus. Zusätzlich gibt es noch 4 Tüten. Die Öltüte enthält u.a. Raps- und Palmöl, Frühlingszwiebeln, Chili, Ingwer, Zwiebeln, Szechuanpfeffer, Koriander, weißer Sesam und Pfeffer. Dann gibt es noch eine Tüte mit Würzpulver, eine Tüte mit eingelegten Sojasprossen, welche u.a. Rapsöl, Chili und Szechuanpfeffer enthält. Die letzte Tüte enthält Essig.
Zubereitung: Dazu finde ich weder auf der Verpackung noch im Internet eine brauchbare Anleitung. Immerhin habe ich herausgefunden, dass es sich hierbei um ein Kaltnudelgericht handelt. Ich werde die Nudeln für ein paar Minuten kochen und dann das Wasser abgießen sowie die Nudeln kalt abschrecken. Am Ende wird alles mit den 4 Beutelinhalten vermischt.
Die Nudeln brauchen etwa 5-7 Minuten bis diese gar sind. Optisch sieht das Ganze mit den vielen Bambussprossen echt gut aus. Das säuerliche Szechuanpfeffer-Aroma ist mal wieder sehr gewöhnungsbedürftig und stimmt mich pessimistisch.
Hersteller / Marke: | Sichuan Baijia Food Industrial Co., Ltd. |
Produkt: | Sichuan Baijia "Sichuan Taste Cold Noodle - Chilli Oil Flavour" |
Gewicht: | 160 g |
Herkunft: | China |
EAN: | 6926410334723 |
Preis: | 1,49 € |
Oh das ist ja cool! Gut zu wissen , die sehen tatsächlich auch fast ein bisschen wie Spaghetti aus . Könnte mir Fast vorstellen dass man sie auch warm essen kann, oder ?
Warm geht bestimmt auch aber das ist für mich wohl eher nicht geeignet, da dann das scharfe Szechuanaroma noch stärker in den Vordergrund rücken würde.
Da wirst Du sicher recht haben. Wobei ich wirklich sagen muß, dass ich die Schärfe des Szechuanpfeffers viel viel besser verkrafte als die Fire Chicken Sauce. Bei diesem Zeug komme sogar ich ins Schwitzen. der Szechuan Pfeffer macht zwar warm, aber die Zunge brennt lange nicht so schlimm finde ich. Was findest Du am schlimmsten? Scoville- Schärfe wie bei den Fire Chicken Nudeln, oder Szechuan / anderweitige Pfefferschärfe, oder Wasabi? ich habe letztens auf einem Mittelaölter Markt auf einem wundervollen Gewürzstand mit sehr ausgesuchtem Sortiment , speziell die Pfeffersorten betreffend, einen fermentierten Kampot Pfeffer probiert, der hat mich auch ganz schön umgehauen.
Ich liebe Pfeffer fast noch mehr als Chili…es gibt so viele Sorten, ich finde das faszinierend.
Ich mag halt dieses pelzige Gefühl auf der Zunge vom Szechuanpfeffer nicht besonders, welcher eigentlich als solches gar nicht scharf ist. Die Schärfe kommt von den eingesetzten Chilis. Viele denken daher das dieser scharf ist, was gar nicht stimmt.
Wasabi schmeckt mir gar nicht. Mag auch kein Meerrettich oder so. Das liegt am Eigengeschmack. Pfefferkörner mag ich auch nicht, mag Pfeffer nur gemahlen. Chili-Schärfe liebe ich einfach. Das gibt, wenn es sehr scharf ist, kurzzeitig einen Rausch vom Capsaicin, der im Nachhinein Glückshormone freisetzt. Es gibt ja sehr viele verschiedene Pfeffersorten, da kenne ich mich nicht wirklich aus. Aber dafür würde ich mich als Chili-Experten bezeichnen.