Beim Versuch den Namen von diesem Becher zu übersetzen bin ich ein wenig verzweifelt. Zumeist kam Huhn mit Schrei Geschmack raus. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das es eine scharfe Hühnersuppe sein soll. Die Flammen auf dem Becher könnten da natürlich auch ein Hinweis sein.
Zutaten & Inhalt: von deluvina.de kopiert
Weizenmehl, Pflanzenöl (enthält das Antioxidans TBHQ), Emulgator Stärkeacetat (enthält Sulfit-Konservierungsstoffe), getrocknetes Gemüse, Salz, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat), Zucker, Zwiebeln, synthetische Aromen, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Pflanzenprotein Hydrolysat (sojahaltig), Hefeextrakt, Getränkeweißer (milchhaltig), Cayennepfeffer, gemahlener Pfeffer, Knoblauch, getrocknete Frühlingszwiebel, Schalotte, pflanzliches Verdickungsmittel, Phosphatstabilisator, Geschmacksverstärker, Säureregulator, natürliches Aroma, Antiback-Siliziumdioxid, Emulgator Sojalecithin, Vitamin B3, synthetischer Farbstoff Tartrazin Cl 19140.
Zubereitung und anderer Blödsinn:
Als musikalische Untermalung: S-B
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Riecht etwas merkwürdig.
Sieht aber ganz gut aus.
Hersteller / Marke: | Pt Prakarsa Alam Segar / Wingsfood |
Produkt: | Mie Sedaap Instant Cup Rawit Bingit Rasa Ayam Jerit |
Gewicht: | 75g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 450 / 360 kcal |
Herkunft: | Indonesien |
EAN: | 8998866202930 |
Kaufort: | rasarindu.de |
Preis: | 1,29€ |
„Huhn mit Schreigeschmack“. Haha. Ich hab mir die Tuetenpackung aus Singapur mitgebracht und arbeite mich gerade durch. Etwas zu salzig und sehr scharf. Vielleicht hätte ich weniger Wasser abgießen sollen.
Haha, Huhn mit Schreigeschmack. Ich hab mir die Tuetenversion aus Singapur mitgebracht und kämpfe mich gerade durch. Sehr salzig, sehr scharf. Aber nicht unbedingt schlecht.
PS: „Rawit bingit“ bedeutet „wirklich scharf“…. Ich hätte es vielleicht vorher googlen sollen.