Irgendwie bleiben mir in den letzten Tage die neuen Suppen verwehrt und ich muss mich mich exklusiv mit Nudelgerichten herumschlagen. Aber irgendwas ist immer, also genug gejammert und heuer Udon Nudeln mit „Spicy Kung Pao“-Sauce auschecken. Auf geht’s!
Obento ist ein chinesischer Hersteller der sich auf Gerichte mit einem gewissen Japan-Charme spezialisiert hat. Aber wenn Japaner Ramen fabrizieren, so dürfen andersherum auch Chinesen die japanische Variante anfassen.
Udons bestehen nur aus Weizenmehl, Speisesalz und Wasser (daher die Farbe) und um ein vielfaches dicker als bspw. Spaghetti.
In der Bowl befinden sich eine Gabel (für den Notfall), sowie Gemüse, Sauce und Erdnüsse. Bis auf letztgenannte wird alles gemeinsam in der Mikrowelle für zwei Minuten erhitzt, umgerührt und dann mit den Nüssen etwas garniert.
gut! |
Schaut doch schon sehr vielversprechend aus – und ja, schmeckt auch ordentlich. Mir persönlich war’s etwas zuviel Soja-Aroma, aber der Trick mit den Erdnüssen ist fabelhaft. Spicy ist das ganze auch tatsächlich ohne ins fiese zu gleiten. Die Udon-Nudeln sind auch gut gelungen, man muss die Konsistenz allerdings prinzipiell mögen. Die Menge – nuja. Für den kleinen Hunger tauglich, als Ersatz für eine Mahlzeit für den aufgerufenen Preis dann trotzdem nur bedingt zu empfehlen. |
Hersteller / Marke: | Obento |
Produkt: | Spicy Kung Pao Udon Noodle Bowl |
Gewicht: | 240g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 158 kcal |
Herkunft: | China |
EAN: | 9310432003663 |
Kaufort: | Tain Kim Heng, Oberhausen // Famila Nordwest (Simon) |
Preis: | EUR 1,59 // 0,10€ (wegen MHD, Simon) |
Mit dabei
Nachträglich noch ein paar Bilder hinzugefügt.