Zum Start versuche ich mal wieder den Namen zu erklären ohne mich komplett lächerlich zu machen. Spoiler: Wird nix. Gong Fu steht wohl einerseits für: Einen Stil der Tee(zubereitung) mit besonderer Sorgfalt. Oder wenn man die Wörter einzeln nimmt: Gong = Arbeit und Fu = Mann. He Fen steht für eine Art chinesischer Reisnudeln. Also Reisnudeln des arbeitenden Mannes? Oder Reisnudeln für den arbeitenden Mann? Vielleicht kann da ja jemand was genaueres sagen. Spicy & Sour braucht wohl keine weitere Erklärung.
Inhalt / Zutaten:
Zubereitung: Das Piktogramm ist recht eindeutig. Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit 500ml kochendem Wasser übergießen. Für 3-5 Minuten abgedeckt stehen lassen. Da kann man sich an diesem Tag schön dieses grandiose Lied zu Gemüte führen.
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Riecht nach jede Menge Gewürzen. Sehr intensiv.
Ganz nette Optik, auch wenn die Brühe gefühlt zu klar ist.
Hersteller / Marke: | Chencun |
Produkt: | Gong Fu He Fen Spicy & Sour |
Gewicht: | 85g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 363 kcal |
Herkunft: | China |
EAN: | 6911754103005 |
Kaufort: | Ugou.de |
Preis: | 1,16€ |
Jetzt wo du das mit Baijia erwähnt hast: Ist auch das gleiche Logo wie bei Sichuan Baijia 🙂
Nee, nicht ganz. Ähnlich, aber anders.
Dann vielleicht eine sehr gute Imitation 😉