…also kalte Buchweizennudeln mit Dip-Sauce nach japanischer Art. Damit gibt es auch an heissen Tagen keinen Grund mehr auf Instant Ramen zu verzichten 🙂
Während die Soba Nudeln vom japanischen Hersteller Nissin überhaupt nix mit Soba zu tun haben, gibt’s nun vom koreanischen Hersteller Nongshim richtige, japanische Soba Ramen. Diese Buchweizennudeln werden entweder warm oder zumeist kalt gegessen werden.
Der Inhalt besteht aus einem Nudelnest und zwei Tüten. Bei den Nudeln handelt es sich um Buchweizennudeln mit Weizenanteil, diese sind somit nicht glutenfrei. Die eine Tüte beinhaltet die Sauce und die Andere enthält getrocknetes Gemüse und Nori-Schnipsel.
Zuerst zu den Nudeln: Diese werden in 550ml Wasser für ca. 5 Minuten gekocht, anschliessend mehrfach mit kaltem Wasser abgespült und danach gut abgetropft. Die Sauce wird mit 80ml kaltem Wasser verdünnt (nächstes mal würde ich nur 30ml nehmen) und anschliessend das Trockengemüse zugegeben. Zum Essen dippt man die Nudeln in die Sauce. Thats it.
Ich war gespannt ob mir das zusagt und war positiv überrascht. Die Nudeln sind bissig und schmecken unverkennbar und trotzdem fein nach Buchweizen. Die leicht süssliche, japanische Sojasauce passt hervorragend.
Leider ist die Hitzephase für dieses Jahr schon um, aber nächsten Sommer, wenn es wieder zu heiss ist für klassische Instant Ramen greife ich sicher gerne auf diesen kalten Snack zurück.
Hersteller: | Nongshim | ||||||||||
Produkt: | Sooba Noodles (Japanese Style) | ||||||||||
Gewicht: | 127 g | ||||||||||
Herkunft: | Korea | ||||||||||
EAN: | 031146017270 | ||||||||||
Preis: | EUR 1,80 | ||||||||||
OK |
|
0 Kommentare zu “#581: Nongshim „Soba Noodles (Japanese Style)“”Kommentar hinterlassen →