Lanzhou Lamian sind eine meiner Lieblingsnudelsuppensorten – Nudeln aus Lanzhou in einer würzigen klaren Rinderbrühe (ohne fermentierte Sojaprodukte), dieses Mal von Shooloongkan a.k.a. XiaoLongKan!
Heute gibt es keine Tüte, sondern einen schmalen, langen und graphisch ansprechend gestalteten Karton (Huanghe-Turm und Flussbrücke?). Darin enthalten sind ein Päckchen dünner (Weich)Weizennudeln, Würzpaste, Chiliöl, Suppenpulver und Trockengemüse.
Die Zutatenliste war schwer abzufotografieren, daher hier als Text aus dem Netz:
Nudeln: Weizenmehl, Wasser, Glutenmehl, Salz. Pulverbeutel: Salz, Aroma, chinesische Stachelasche, Chili, Gewürze, E621, E635. Chilibeutel: Rapsöl, Chili, E160c, Sesam. Ölbeutel: Palmöl, Aroma. Gemüsebeutel: dehydrierter Pak Choi, dehydrierter Koriander, Tofu, Sesam.
Beim Wort „Stachelasche“ a.k.a. ash wissen wir, dass uns Szechuanpfeffer begegnen wird.
Die Zubereitungsanleitung lässt Spielraum: Ölpäckchen in kochendem Wasser erwärmen (nicht nötig wenn es schon flüssig ist), Nudeln für 4 Minuten kochen. Abgießen und dann in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten und einer „angemessenen Menge“ kochendem Wasser vermengen – guten Appetit!
OK! |
Fazit: Die Nudeln erinnern hier etwas an Spaghetti. Etwas teigig. Trotzdem noch gute Konsistenz. Die Brühe. Ja. Ist ganz klar das Problem das keine klare Angabe gemacht wurde was die Wassermenge angeht. Ich habe eindeutig etwas zu viel genommen. Ich schmecke leicht was fleischiges. Mit dazu kommt ein bissl was von Gewürzen ohne das ich hier spezifisch werden kann. Sehr humane Schärfe. Verjagt wohl keinen. Grundsätzlich wohl nicht verkehrt. Aber macht leider nach und nach Wasser drauf und probiert immer mal wieder. P.S. Johannes schreibt: „…außerdem etwas Koriander (wobei man besser frisches Kraut zugibt)“. NEIN. 😜 |
Hersteller / Marke: | Xiaolongkang / Shoo Loong Kan |
Produkt: | Lan Zhou La Mian |
Gewicht: | 127g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 515 / 654 kcal |
Herkunft: | China |
EAN: | 6974780501337 |
Kaufort: | I-Chi |
Preis: | 1,51€ |
Hast du vergessen ein Foto von der Suppe zu machen?
Nee, nur vergessen eins hochzuladen 🙂 … geistige Umnachtung. Danke für den Hinweis!
Gerne 😉
Noch ein Test der ab sofort eine zweite Meinung hat.