Eigentlich war ich mir sicher das wir exakt diese Suppe schon mal getestet haben (Nong Shim Neoguri Ramyun Seafood & Spicy). Jetzt gibt es aber doch Unterschiede: Alles auf Koreanisch, die fehlende EAN Nummer beim 1. Test hilft nicht gerade weiter und das es hier ein großes Stück getrockneter Seetang (?) gibt. Da ich die Suppe auch nicht von früher kenne, werde ich sie einfach mal testen und schauen ob sie mir mundet.
Wie gesagt gibt es hier neben dem Nudelrad ein großes Stück von (womöglich) Seetang, eine Gemüsetüte und die Suppenbasis.
Zubereitung: Hier ist ALLES auf Koreanisch. Ich erkenne zumindest 550 ml und eine 3 (Minuten).
Also optisch ist das schon mal ein Kracher. Aber die Ramyun sind dieses Mal der absolute Wahnsinn: Solche dicke Dinger hatte ich gekocht (!!!) noch nie in der Schüssel. Dazu riecht die Suppe fabelhaft. Sind die Original koreanischen Ramyun tatsächlich noch einen ticken Dicker als die Export Ware für den europäischen Markt?
Wie man sieht habe ich die Nongshim „Chopsticks To Go“ benutzt, welche mir Mike hat (neben dieser Suppe) zukommen lassen. Danke nochmal!
Fazit: Zugegeben, Essstäbchen und Schwabe werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Eine Gabel musste her. Nun zu der Suppe: Heideröslein! Die Ramyun sind PHÄNOMENAL! Die Brühe schmeckt nicht übertrieben fischig und hat auch diese typischen Nongshim Noten die man von den „Shin Ramyun“ kennt. Die Schärfe ist sehr dominant, ich habe auch etwas Wasser gespart. Vor allem am Ende hat sie es in sich, das ist nichts für zarte Gemüter. Der Seetang wird/sollte in Zukunft vorher zerkleinert werden, sonst bleibt er doch ein wenig hart. Ich glaube das ist die beste Seafood Suppe, die ich je gegessen habe. Dafür gibt es die volle Punktzahl!
Hersteller: | |||||||||||
![]() |
|
Hersteller / Marke: | Nongshim |
Produkt: | Neoguri Ramyun Spicy & Seafood |
Gewicht: | 120 g |
Herkunft: | Südkorea |
EAN: | 8801043014984 |
Preis: | N/A |
Hatte die gleiche Suppe schon als chinesische Variante (#423: Nongshim “Udon-Arome”). Mein Asia Shop hatte diese aber falsch betitelt. Diese ist wirklich ein Highlight, wie auch die „Seafood + Mild“ Variante wenn mans mal nicht so scharf mag.