Den heutigen Testkandidaten gab es mit dem gleichen Barcode aber einem anderen Namen und Design schon einmal. Da die damalige Version von Rip „ranzig“ geschmeckt hat und ich glaube, dass da etwas faul war, gibt es heute einen Nachtest.
Neben Nudelblock entdecke ich noch Würzpulver und eine Shoyu-Tonkotsu Sauce.
Zubereitung: Die Nudeln werden in 500 ml Wasser für 3 Minuten gekocht. Nebenher gibt man die Suppenbasis und die Sauce in eine Schüssel. Das Nudelwasser fügt man dann der Schüssel hinzu. Sobald sich Würzpulver und Sauce aufgelöst haben, gibt man die Nudeln in die Schüssel. Nun muss man nur noch alles umrühren.
Die fertige Suppe schaut soweit nicht schlecht aus. Die Brühe wirkt reichhaltig. Diese duftet sehr lecker und interessant.
![]() |
Fazit: Riecht sehr intensiv nach Fleisch / Schwein bzw. Schinken. Also so intensiv erlebt man das selten. Das Nissin ordentliche Nudeln macht ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Schinken mit bzw. in einer milden Bratensauce angereichert mit Soja. Das ist die (für mich) wohl passendste Zusammenfassung. Gut, aber es hätte gerne ein bissl intensiver sein dürfen. Da hat der Geruch mehr versprochen. Schärfe such man relativ vergeblich. Gute und relativ außergewöhnliche Suppe. |
Hersteller / Marke: | Nissin Foods Co., Ltd. |
Produkt: | Demae Ramen "Tokyo Shoyu Tonkotsu Flavour" |
Gewicht: | 100g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 420 kcal |
Herkunft: | Hong Kong |
EAN: | 4897878800056 |
Kaufort: | freshasia.de (Simon) |
Preis: | 0,84€ // 1,05€ (Simon) |
Im Beitrag rumgepfuscht, lieblos Bilder dazu geklatscht und unverschämter Weise auch noch meine Meinung abgegeben.
Du böser Bub 😉
So bin ich halt. 😈