Nach dem ersten Baman Test von Johannes bringe ich Euch hier den Zweiten. Reisnudeln. Sehr Scharf. China. Ich erahne ja fast schon schreckliches. Kurz: SP. Das Zeug wird ja gerne mal auf der Zutatenliste nicht oder nur unter kryptischen Bezeichnungen erwähnt. Ich werde es (für euch) herausfinden.
Und noch ein bissl was für die Bildung: Hunan (chinesisch 湖南省, Pinyin Húnán Shěng, deutsch „südlich des Sees“) ist eine seit der Kaiserzeit bestehende Provinz in der Volksrepublik China.
Inhalt / Zutaten: Hier gibt es, wie bei so einigen chinesischen Suppen / Nudeln, reichlich geboten:


Zubereitung: Die Nudeln für 8-10min kochen. Die Sauce erwärmen (Habe die Packung zum Ende der Kochzeit kurz mit in den Topf geworfen). Nudeln abgießen und mit allen anderen Zutaten vermengen. 8-10 Minuten. Hm. Da schreit nach einem langen Lied!? Nehmen wir mal was elektrisches: Follow Me
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Riecht richtig lecker doch auch gleichzeitig recht mild. Etwas Soja, leicht süßlich sowie nach Erdnuss.
Sieht ziemlich gut aus. Der Rettich und die Erdnüsse Werten definitiv auf.



| Hersteller / Marke: | Baman? |
| Produkt: | Rice Noodles Hunan Style |
| Gewicht: | 195,6g |
| kcal 100 ml/g (Gesamt): | 360 kcal |
| Herkunft: | China |
| EAN: | 6970565871435 |
| Kaufort: | Ugou.de |
| Preis: | 2,99€ |













0 Kommentare zu “#2274: Baman „Rice Noodles Hunan Style“”Kommentar hinterlassen →