Etwas unerwartet, trotzdem wiedererkannt: Ein (für mich) neues Gesicht aus der Demae Ramen-Reihe von Nissin: Miso Tonkotsu, oder frei übersetzt auf Deutsch: Nudeln (Ramen) in Soja-Sauce (Miso) mit Schweinefleischgeschmack (Tonkotsu) – war doch klar, oder?
Inhalt: Ich geb’s zu: Die Demae habe ich bisher immer vermieden: Zu Standard, zu langweilig und meistens auch typisch japanisch aufs wesentliche beschränkt: Nudeln in Brühe, ohne viel Spezial. Die Miso Tonkotsu überraschen hier aber – neben dem erwarteten Brühpulver – zusätzlich mit einem Tütchen Paste, da scheint dann doch was mehr zu gehen. Mehr gibt’s dann aber auch nicht zu bestaunen, Freunde der gepflegten Trockenerbse gehen demnach leer aus.
Zubereitung: Nissin empfiehlt die kompliziertere Zubereitungsart, d.h. die Nudeln für fünf Minuten in 500ml Wasser kochen lassen und erst dann mit den restlichen Zutaten zu vermengen. Bürotauglich ist das nicht, daher habe ich mich für den eigenen Klassiker entschieden: Alles in eine Schüssel, Deckel drauf und 1/2 Minuten Garzeit addieren.
Gut! |
Fazit: Fertig zubereitet riecht es nach Sesam, Soja und Schwein. Optisch ok, zumindest werten die Kräuter leicht auf. Standard BlaBla über Nissin Nudeln.. Schade, hätte ein bissl mehr erhofft. Aber trotzdem noch Gut. |
GUT! |
Dank Mike durfte ich heute auch diese Nissin Spezialität aus Hong Kong testen. Ich habe mich strikt an die Anleitung gehalten: Die Nudeln in 500 ml Wasser für 3 Minuten kochen, das Nudelwasser mit dem Gewürz und der Paste in der Schüssel vermischen und die Nudeln am Ende hinzugeben. Die Ramen riecht auf jeden Fall sehr intensiv nach Misopaste und ein wenig nach Tonkotsu. Die Optik ist okay. Ich stimme Marcus zu, das ist ein leckeres Süppchen, die Nudeln sind natürlich wieder richtig gut. Die Brühe schmeckt einfach so wie man sich eine Miso Tonkotsu Kombo vorstellt. Gutes Teil! |
Hersteller / Marke: | Nissin Foods |
Produkt: | Hokkaido Miso Tonkotsu |
Gewicht: | 100g |
Herkunft: | Hong Kong |
EAN: | 4897878800018 |
Kaufort: | freshasia.de (Simon) |
Preis: | 0,80€ // 0,95€ bei Simon |
hm …. wenn du ein bissl abwechslung haben willst, wie wäre es, wenn du zu hause abends ein huhn aufsetzt und das kochst, und das hühnerfleisch später in der oben genannten suppe versenkst? kannst aber auch hühnerfleisch kaufen, das entweder kochen oder anbraten und es im büro direkt bei der zubereitung in die suppe packst. und wenn du die stücke klein genug machst, werden sie sogar heiß. ^^ du kannst aber auch noch andere zutaten, wie erbsen, möhren, spargel oder was du sonst noch magst in die suppe packen.
sei kreativ. 😉
dann kannst du aus einer langweiligen suppe ein erlebnis machen.
Dank Mike durfte ich heute auch diese Nissin Spezialität aus Hong Kong testen. Ich habe mich strikt an die Anleitung gehalten: Die Nudeln in 500 ml Wasser für 3 Minuten kochen, das Nudelwasser mit dem Gewürz und der Paste in der Schüssel vermischen und die Nudeln am Ende hinzugeben.
Die Ramen riecht auf jeden Fall sehr intensiv nach Misopaste und ein wenig nach Tonkotsu. Die Optik ist okay.
Ich stimme dir zu, das ist ein leckeres Süppchen, die Nudeln sind natürlich wieder richtig gut. Die Brühe schmeckt einfach so wie man sich eine Miso Tonkotsu Kombo vorstellt. Gutes Teil!
Name und Verpackungsbild geändert sowie Fazit hinzugefügt
Hab dann mal meinen Kommentar auch als Meinung eingefügt 😀 Hatte das Teil erst vor kurzen und es hat sich nicht viel geändert 🙂