Neuer Name und ein neues Gewand. Dieses Süppchen war bisher als „Tokyo Soy Sauce“ bekannt. Ja, auch Nissin haut gerne mal ein paar Änderungen raus. Also gibt es hier nun den Neutest. Ohne Tokyo. Zugleich ist es der erste Test von Vieren, die von mir dieses Wochenende noch kommen werden. „Altlasten“ abarbeiten und so…
Der alte Test: #918: Nissin Demae Ramen „Tokyo Soy Sauce“
Zubereitung und anderer Blödsinn:
Da mir gerade nichts anderes in den Sinn kommt gibt es mal wieder ein Zufallslied von der YT Startseite: LoL-AY
Zwischenfazit (Geruch & Optik):
Riecht nach Soja und den Nudeln.
Sieht ganz passabel aus.
Da ich hier mal wieder, aus unerfindlichen Gründen, vergessen habe ein Foto zu machen, gibt es das alte von Raffael.
Passt! |
Auch hier bedanke ich mich bei Nissin für den Adventskalender und damit verbunden für die Möglichkeit, diese Ramen zu testen. Die Optik ist relativ langweilig und es riecht zumindest recht authentisch nach Sojasauce. Ergebnis: Die Nudeln sind wie immer richtig gut. Klar mag eine Brühe mit dem Geschmack von salziger Sojasauce jetzt nicht gerade ein Feuerwerk im Mund abfeuern aber an und für sich geht die Suppe für mich absolut in Ordnung. Passt soweit! |
Hersteller / Marke: | Nissin Foods Kft., / Nissin |
Produkt: | Demae Ramen Soy Sauce |
Gewicht: | 100g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 90 / 450 kcal |
Herkunft: | Ungarn |
EAN: | 5997523335151 |
Kaufort: | k-ramen.eu / Nissin Adventskalender (Link) |
Preis: | 1,30€ |
Ich bin hier nun auch mit dabei 🙂