Saure Suppen auf Basis einer fermentierten chilihaltigen Paste hatten wir in letzter Zeit schon mehrere, heute gibt es eine weitere „Kaili“-Sauersuppe auf der Basis fermentierter Chilis und Tomaten. „YM“ a.k.a. Yumeng ist der Hersteller, ich bin also gespannt wie sich diese Suppe von ihren Verwandten abhebt (außer durch das Becherdesign).
Wir bekommen einen originellen quadratisch-abgerundeten Becher mit üppiger Bestückung: Weizennudeln, Chilipaste, Suppenpaste, Trockengemüse und Rind(fake?)fleischwürfeln – und eine Klappgabel.
Die Zutatenliste vom Importsticker:
… und vom Becher nach Autotranslatebehandlung:
Die Zubereitung ist zweischrittig: zunächst Nudeln in den Becher geben und bis zur Füllmarkierung mit kochendem Wasser übergießen. Drei MInuten ziehen lassen, dann Würzpackungen zugeben, umrühren und 2 Minuten ziehen lassen. Die Trockenzutaten überbrühe ich gleich mit den Nudeln, und nach drei Minuten sind die Nudeln schon hinreichend weich.
Schaut gut aus und riecht lecker nach fermentierter Chili.
![]() |
Fazit: Riecht nach SP und leider seifig. Die Nudeln sind eine Mischung aus Weich und Bissfest. Ganz Ok. Die Brühe ist gefühlt genau das selbe wie die andere. Tomate, etwas SP, Fleisch, bissl Kohl. Nur hier weniger Knobi!? Das Gemüse ist ordentlich wenn auch nicht grandios. Bin wieder der Meinung dass das hier noch massentauglich ist was die Schärfe angeht. Gut. Die Andere war besser. Die hier „nur gut“. P.S. Jetzt muss ich nur noch herausfinden auf welchen anderen Cup ich mich hier selbst verweise….. |
Hersteller / Marke: | Guizhou Yumeng Food Co. Ltd / Yumeng |
Produkt: | Kaili Sour Soup |
Gewicht: | 142g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 296 / 420 kcal |
Herkunft: | China |
EAN: | 6937286640092 |
Kaufort: | Ugou |
Preis: | 1,19€ |
Ich fand die Suppe krass im Geschmack. Sind ja auch ziemlich viele Tüten dabei. Ich verwende nochmal extra Glasnudeln oder Shirataki ohne Gewürz , die kommen mit dazu um das ganze etwas zu verlängern. Aber der Geschmack ist sehr lecker finde ich.
Hier passt was im Einleitungstext nicht. Da ist eine Verlinkung drin die Du bei der #3119 benutzt hast.
Das OK passt auch nicht so ganz würde ich behaupten.
P.S. Meine Meinung kommt in den nächsten Tagen auch noch dazu.
Oh wie peinlich – man sollte immer nochmal drüberschauen! Vielen Dank für den Hinweis, ich habe es korrigiert.
Schneller als gedacht bin ich hier nun auch mit dabei.