Der Hersteller Paldo ist hier eher unbekannt, neben der heutigen Suppe konnte ich bisher erst eine einzige in freier Wildbahn erledigen – und die war schon ziemlich okay ohne aber aus der Rolle zu fallen. Also ran‘ an die Gabel, jetzt kommt „Teumsae“ an die Reihe!
Die Verpackung in der Signalfarbe Rot verheißt zwar per se schon nichts gutes, allerdings sind auch keine wirklichen Warnsymbole vorhanden. Was soll da schon passieren? Tja..
Der Inhalt ist relativ übersichtlich: Nudelblock im Quadrat, einiges an Trockengemüse und tiefrotes Suppenpulver. Bedingt durch die Dicke der Nudeln sollte das Ganze nach Möglichkeit mit kochenden Wasser zubereitet werden, im Topf und im Langsamgarverfahren müssen entsprechende Minuten dazuaddiert werden oder man hat knusprige Pasta in der Suppe.
Zwei Tassen Wasser bzw 500 ml sollten’s auch mindestens sein, wer das volle Programm an Intensität erleben will kann hier auch knausriger unterwegs sein..
An dieser Stelle ein dringender Hinweis: Weniger Wasser tatsächlich nur für absolute Scharf-Experten!
Hersteller / Marke: | Paldo |
Produkt: | Teumsae Ramyun |
Gewicht: | 120 g |
Herkunft: | Sükorea |
EAN: | 648436100613 |
Preis: | EUR 0,95 |
|
Hersteller / Marke: | Paldo |
Produkt: | Teumsae Ramyun |
Gewicht: | 120 g |
Herkunft: | Sükorea |
EAN: | 648436100613 |
Preis: | 0,95 EUR |
Hi ich finde die Nudeln leider nirgends…wo hast du sie "erlegt"…oder gibts die irgendwo online im Netz, danke. Oder könnte die mir einer kaufen und zusenden, wäre klasse…die scheint super zu sein. Danke!
Ich persönlich habe die noch nirgends gesehen, auch nicht online zum bestellen. Vllt weiß ja Marcus noch wo er die her hat.
Bei meinem Lieblings-Koreaner-Asiashop in Essen, leider gibt's von da keinen Onlinehandel. Wenn ich das nächste Mal da bin UND die noch welche von den Paldos am Start haben denke ich an dich.. 😉
so liebe Ramen Gemeinde…….seit letzter Woche gibt es enen neuen Asia Korea Store fast bei mir um die Ecke und was habe ich da gefunden gestern…na na…richtig die Paldo Teumsae und zwar auch noch im 5er Pack für 6 Euro…
Sofort gekauft und auch gestern getestet….
Alter Schwede…saulecker und sau scharf und ich hatte die schon in weiser Vorausahnung mit Scheibletten Käse gemacht, trotzdem noch aus Vesehen Siracha Soße hinzugefügt…von daher …super scharf.
Diese Ramen haben 5 Sterne verdient, einfach super!!! Kaufen wenn Ihr sie irgendwo seht!!
Unser China-Laden (ich nenne ihn schon immer so, und seitdem ich weiß, dass die Inhaberin tatsächlich aus China kommt, erst recht) hat diese Sorte schon länger und ja, sie schmeckt außerordentlich gut und ist auch sehr scharf. Allerdings finde ich die Idee, etwas Scheibletten-Käse hinzuzufügen etwas befremdlich. Vielleicht ist das modernes Cross-Cooking. Mir ist allerdings bekannt, dass die laktose Küche in Asien so gut wie unbekannt ist, man demnach niemals Käse (=verschimmelte Milch) zu irgendetwas hinzufügen würde, geschweige denn Scheibletten, die bekanntlich so gut wie nichts mit Käse zu tun haben.
Ich mag Scheibletten Käse überhaupt nicht. Das ist für mich kein Käse. Geschmacklich finde ich den ganz schlimm. Dann nehme ich lieber einen holländischen Gouda, russischen Tilsiter, Schweizer Fondue-Käse oder Büffelmozzarella aus Italien. Jaja, passt aber alles irgendwie nicht in eine Suppe. Das gibt es nur wenn ich eine Suppe da habe, die ich nicht so toll finde. Und nicht so tolle Suppen habe ich auch selten auf Vorrat.
Ess gerade wieder eine Teumsae. Habe vergessen, dass die sehr scharf war und ganz automatisch Vogelaugenchili reingeschnippelt. Bin jetzt aber zu geizig, um sie wegzuschütten. Bin am Kämpfen!
Haha rate Mal welche Suppe ich mir jetzt zubereiten werde 🙂
Danke nochmal an Mike und Irina für das zusenden dieser Suppe 🙂
Optisch ist die Suppe mal wieder eine typische koreanische Ramyun.
Ramyun und Gemüse sind mal wieder TOP! Nach der eMart Habanero ist dies sicherlich die schärfste Suppe die ich verkosten durfte! Haut ordentlich rein! Bei all der Schärfe bleibt aber ein wenig der Geschmack auf der Strecke. Eine gute aber eben keine ausgezeichnete Suppe! Oh, die Nase wird schon wieder frei! 😀
Nun mit einem Update