Den heutigen Testkandidaten hatte ich gefühlsmäßig schon einmal. Allerdings haben sich Design und Barcode mittlerweile verändert. Der Nettoinhalt ist dagegen gleich geblieben.
Nudelfrisbee und Beutelinhalt schauen auf den ersten Blick identisch aus.
Zubereitung: Die Nudeln zerbröckeln, in eine Schüssel geben und Gewürze aus dem Beutel hinzugeben. 450 ml kochendes Wasser in die Schüssel gießen. Zudecken und 3 Minuten ziehen lassen. Umrühren und fertig!
Die Zubereitung hat sich dagegen geändert. Nun ist kein Kochvorgang von Nöten.
Die fertige Suppe schaut mal wieder recht langweilig aus. Neben den dicken Nudeln erkennt man nur noch etwas Schnittlauch. Der Duft hebt eigentlich nur die Nudeln hervor. Von Miso keine Spur.
gut!
Schärfe:
Optik:
Geschmack:
Preis/Leistung:
Insgesamt:
Ergebnis: Die Nudeln von Ajinomoto finde ich richtig Klasse. Diese sind schön dick, schmackhaft und sättigend. Die Brühe schmeckt eher nach osteuropäischem Miso (die Suppe kommt ja auch aus Polen). Irgendwie erinnert mich diese leicht säuerliche aber auch fleischige Misonote an Sauerbraten. Das könnte am Schweinefleischknochen- und Hühnerfleischextrakt liegen. Das macht diese Ramen ein wenig sonderbar aber durchaus lecker. Gut!
OK!
Schärfe:
Optik:
Geschmack:
Preis/Leistung:
Insgesamt:
Fazit: Zwieback! Nennt mich bekloppt, aber die Suppe / Brühe riecht und schmeckt danach. Von Fleisch kommt hier nix rüber… Klingt komisch, is(s)t aber so. Die Nudeln gefallen von der Konsistenz. Der Eigengeschmack eher nicht. Leicht künstlich. Es gibt eine milde Schärfe. Optisch ist es ziemlich langweilig. Ich muss gestehen das ich leicht enttäuscht bin. Eine Zwieback-Suppe hatte ich so zwar noch nicht – hat irgendwie auch was für sich. Aber mehr als ein: OK ist hier nicht drin.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Auch hier mein Fazit mit eingebaut.