Simon hat(te) sein erstes Mal. Schon wieder… Dieses Mal mit einer Suppe der chinesischen Marke Baixiang. Diese (und viele mehr) kam(en) bei meiner „kleinen“ Bestellung aus den Niederlanden mit. Ja, aus Deutschland habe ich mittlerweile alls durchgetestet. :-p Nene. Ich habe halt ein Preislimit. Und Verfügbarkeit spielt natürlich auch mit rein.
Inhalt / Zutaten: Hier erhält man: Nudeln, Gemüse (Kohl, Karotten, Petersilie, Lauch) und eine Paste (Palmöl, Sal, Pfeffer, Ingwer, Curry, Fenchel, Anis, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln usw.)
Zubereitung: Keine Ahnung. 😅 Ich gehe hier, dank fehlender Instruktionen, einfach vor wie bei den anderen chinesischen Suppen. Alle Zutaten werden von mir im Topf mit 500ml für ca. 3-4 Minuten gekocht.
Zwischenfazit (Geruch & Optik): Ich rieche Soja und Rind. Sieht gut aus, auch wenn ich bei der Brühe an SP denken muss… Aber da ich den nicht riechen kann…
Hersteller / Marke: | Baixiang Foods Co. Ltd. |
Produkt: | Artificial Spicy Beef Soup Flavor Instant Noodles |
Gewicht: | 111g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 453 kcal |
Herkunft: | China |
EAN: | 6935270641889 |
Kaufort: | www.orientalwebshop.nl |
Preis: | 1,15€ |
Ich habe die „Artificial Pork Bone“ Variante im Go Asia in München mitgenommen (aber noch nicht probiert). Dieser „Zeitungspapier“-Look war aber tatsächlich mal was Neues, da war ich gleich neugierig. Aber außerhalb Deutschlands musste ich tatsächlich nicht suchen 🙂
Bin auch nur über Google-Umwege in den hölländischen Shops gelandet. Da ich nach irgendeiner Suppe gesucht hatte.
Und wenn die ab 39€ versandkostenfrei liefern UND auch noch 15% auf alle Suppen haben bzw. hattten.
Da konnte ich einfach nicht anders. 😆
Die Pork Bone habe ich jetzt auch noch hier, sowie 2 oder 3 andere Baixiang.
Werde die PB dann die Tage mal futtern und mein Review hier raushauen, kannst dann ja gerne mal deine Meinung dazu kommentieren. 😁
Zeitungspapierlook. Ja. Da ist was dran. 😉