Man kann ziemlich viel von YumYum behaupten, bei einer Sache sind sie konsequent ehrlich: Der hemmungslose Einsatz von Geschmacksverstärkern bzw. künstlichen Aromen. Hat man sich damit ausreichend arrangiert, geht’s auch direkt an den Test: Gegrilltes Huhn als Bratnudelgericht.
Die Stir-Fried sind noch relativ neu bei YumYum im Angebot, neben der #950 habe ich noch keine weiteren im Asiamarkt entdecken können. Wer weiß, vielleicht gibt’s ja in Kürze einige exklusive Testmuster zu probieren? Kein weiterer Spoileralarm, mehr zu geeigneter Zeit.
Der Packungsinhalt besteht aus den wesentlichen Dingen: Nudeln, Geschmackspulver und etwas Würzpaste.
Zubereitung: Die Nudeln werden für einige Minuten gekocht bzw. gegart, das Wasser anschließend abgegossen und erst dann mit den Würzmitteln vermischt – ganz nach alter Bratnudeltradition.
OK! |
Fazit: Fertig riecht das Ganze nach Pringles. Der Hot Version. Die Nudeln. Kennen wa. Die Würzung. Außergewöhnlich. Süßlich, etwas scharf, Paprika. Erinnert vage an BBQ Sauce. Nur ohne das Raucharoma. Das Huhn kommt teils auch zum Vorschein. Joa, schmeckt also sogar grob nachdem was es sein soll. Trotzdem hätte ich es, warum auch immer, ein bissl anders erwartet. Fragt mich nicht wie anders. Das Würzpulver löst sich nur bedingt auf, daher hat man noch etwas körniges mit dabei. Also am Ende: OK. Jeder der (nur) YumYum-Suppen kennt und mal was anderes ausprobieren will, wird hier wohl fündig. Aber erwartet keinen übermäßig grandiosen Gaumenschmaus. P.S. Von dem von Marcus und in den Kommentaren erwähnten Sauer / Essig habe ich nichts gravierendes bemerkt. —————————————————————————————– So, nun noch meine Meinung wenn man das Ganze als Suppe zubereitet: Schärfe 1.25/5 Beim Geruch muss ich noch immer eher an Chips denken. Beim Geschmack hat sich, wenig verwunderlich, nichts große geändert. Paprika, ein wenig BBQ ohne Rauch. Leicht Huhn im Abgang. Natürlich auch etwas weniger scharf. Und auch wässriger. Aber echt nicht verkehrt. Wie erwähnt eine humane Schärfe. Die Nudeln sind YumYum typisch ziemlich gut. Auch wenn es wässriger ist als die „trockene Variante“, gefällt es mir doch ’nen Tick besser. |
passt! |
Nun bin ich auch hier mit am Start und habe einige Bildchen eingefügt, da sich das Design und der Name verändert haben. Der Rest dürfte aber gleich geblieben sein. Optisch ist das soweit okay. Im Duft gibt es eine eigenartige Kombination aus BBQ und Limette. Ergebnis: Die Nudeln sind durch den Kochvorgang etwas weich geworden – kein Wunder, diese werden bei den Suppen normalerweise auch nicht gekocht. Geschmacklich gibt es ganz klar eine Mischung aus BBQ und Limette sowie Zitronengras mit einem Hauch von Meeresgetier – als ob man BBQ und eine Tom Yum miteinander kombinieren würde. Dazu gibt es noch eine schöne Schärfe, welche bei mir wohl etwas mehr durchkommt, da ich 2 Verpackungen gleichzeitig zubereitet habe. Mir hat das Teil durchaus geschmeckt. Passt! Kleiner Tipp an Simon: Ich löse das Würzpulver immer schon vorher mit etwas Nudelwasser auf, damit sich alles perfekt vermischen lässt.
|
Hersteller / Marke: | Wan Thai Foods Industry Co.,Ltd. / YumYum |
Produkt: | Asian Cuisine "Grilled Chicken Flavour" Wok Noodles (Thai Hot & Spicy) |
Gewicht: | 70g |
kcal 100 ml/g (Gesamt): | 465 / 326 kcal |
Herkunft: | Thailand |
EAN: | 8852018101147 |
Kaufort: | asia-in.de (Raffael) |
Preis: | 0,50€ |
Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! Spoileralarm! 😀 😀 😀 😀 😀
Dafür, dass es ein „tauglicher Mittagssnack“ ist, ist das Gesicht aber ziemlich traurig.
Botox! 😉
Das hast du doch gar nicht nötig 😉
Das Saure, dass da so durchkommt, gefällt mir nicht. Das verdirbt irgendwie alles. Als hätte man den Wasserkessel mit Essig entkalkt, und das dann vergessen und die Nudeln darin gekocht.
Das mit dem Essig kommt mir bekannt vor ???
Hemmungsloser Einsatz von mir: Beitrag überarbeitet und Fazit hinzugefügt.
Und ich frage mich, wo ihr die her habt. Habe ich noch nie gefunden 🙁
In diesem Fall: FreshAsia. Aber ich meine sie auch schon mal irgendwo hier Lokal mal gesehen zu haben.
Ich dachte, dass es die womöglich in einem Supermarkt oder so geben könnte^^
Wie oben schon geschrieben: Ich bin recht sicher sie auch mal in nem Laden gesehen zu haben. Aber schon länger her. Frag nicht wann / wo.
Habe gerade das Gericht zubereitet, aber die Anleitung wie immer nicht gelesen. Also Wasser gekocht, alles reinigschüttet, noch einen Löffel getrocknete Rostzwiebeln dazu, 4 Minuten ziehen lassen, fertig. Das Ergebnis bist super ! Röstizwiebelaroma kommt gut durch, Schärfe minimal, Säure hab ich nicht geschmeckt. Kommt auf jeden Fall wieder in den Einkaufswagen.
Hm. Ja, manchmal funktionieren die Dinger gut (oder besser) wenn man sie „falsch“ zubereitet.
Wenn ich mal dran denke werde ich se mir dann auch noch einmal holen und als Suppe zubereiten.
Nun mit meiner Meinung 🙂
Nach mehr oder weniger genau einem Jahr stehe ich zu meinem Wort und gebe meine Meinung zur falschen bzw. Suppenzubereitung ab.