Die Knorr Noodle Express Reihe ist Geschichte. Diese wurden ausgetauscht. Ich fand die Vorgänger allesamt nicht übel. Immerhin ist nun mehr (stolze 11 Gramm!) in der Verpackung. Na dann, schauen wir mal rein!
Wahrscheinlich ist das Nudelnest etwas größer geworden. Sonst gibt es wie zuvor nur noch ein Würzpulver.
Zubereitung: Pack´die Nudeln und den Beutelinhalt in ein geeignetes Gefäß und gieße 300 ml kochendes Wasser darüber. Warte 4 Minuten und rühre gelegentlich um. Schnapp´dir Gabel oder Stäbchen und lass´ es Dir schmecken.
Die Suppe schaut okay und gelblich aus. In der Nase nehme ich Hühneraromen wahr aber auch etwas Undefinierbares, welches doch recht streng riecht.
Ergebnis: Die Nudeln sind sehr dünn und nehmen den Geschmack der Brühe leider auf. Diese schmeckt einfach nur komisch und total überwürzt. Das Hühneraroma ist zwar da aber wirkt sehr künstlich. Da hilft auch die Schärfe nur noch wenig. Leider ein Fehlgriff!
Hersteller: | Knorr/Unilever | ||||||||||
Produkt: | Asia Noodles Huhn Geschmack | ||||||||||
Gewicht: | 70 g | ||||||||||
Herkunft: | Deutschland | ||||||||||
EAN: | 8714100680339 | ||||||||||
Preis: | EUR 0,59 | ||||||||||
![]() |
|
Mir schwante so was, gut das ich die Sorte nicht gekauft habe…
So. Kandidat Nr. 2 von Knorr.
Bin doch etwas zwiegespalten.
Die Nudeln fand ich von der Konsistenz wieder gut, haben aber recht stark die Brühe aufgesaugt.
Die Brühe war.. Eigen..
Recht künstliches Huhn, leicht Knoblauch (meine auch Stückchen wahrgenommen zu haben) und ein Geschmack den ich nicht zuordnen kann.
Trotzdem hatte die Brühe wieder was für sich.
Schärfe? Null.
Schulnote auch hier: 3 (-)
Also im Kampf Maggi vs. Knorr hat Knorr knapp gewonnen. Wobei es von Knorr wohl keine Ente (mehr) gibt.
Ich persönlich finde Maggi besser als Knorr (außer deren in Thailand produzierten Teile, die waren einst echt lecker).