#3177: Shenger „Silberohrsuppe mit Lotussamen und Lilienzwiebel“

Zum Ausklang des Wochenendes gibt es mal was ganz anderes: Suppe ja, aber nicht salzig und ohne jede Art von Nudeln: Silberohrsuppe mit Lotusnuss und Lilienzwiebel! Außerdem mit einem Kilopreis über 100€ die teuerste Suppe die ich bisher probiert habe.

Diesen Becher habe ich vor geraumer Zeit bei Dajiangyou gefunden – der Preis ist jenseits von gut und böse für 15 Gramm (!) – aber das ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen. Silberohr  ist ein essbarer Pilz, dem verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden.

Im schlanken Becher findet sich ein Päckchen (mit einer eigenen EAN), das einen porösen, leichtgewichtigen „Brühwürfel“ aus den gefriergetrockneten Suppenbestandteilen enthält.

Die Zutatenliste ist superkurz, es gibt keine fiesen Zutaten (zumindest dann wenn man nichts gegen glibbrigen gelatinösen Pilz einzuwenden hat):

Die Zubereitung ist etwas für alle Instantfreunde: Würfel in den Becher, kochendes Wasser bis zum Füllstrich zugeben (250ml) und fünf Minuten ziehen lassen – das war es auch schon.

Riecht nach fast nichts.

  SPEZIELL!
Schärfe:☆☆☆☆☆ 
Optik:★★★☆☆ 
Geschmack:★★★☆☆ 
Preis/Leistung:★½☆☆☆ 
Insgesamt:★★½☆☆ 

Fazit: Mal was ganz anderes – eine sämige, klare Brühe mit sehr dezentem Pilzgeschmack und etwas Zucker. Es geht wohl weniger um den Geschmack als um die Konsistenz – der Pilz ist recht fein zerkleinert, außerdem bekommen wir eine (!) Lotusnuss und drei Stückchen Lilienzwiebel. Die Lotusnuss ist schmackhaft, die Lilienzwiebel leicht süßlich (und nicht zwieblig). Die versprochene Gojibeere hat es leider nicht bis in die Packung geschafft. Ziemlich speziell, aber durchaus essbar – bloß leider überteuert.

Nährwerte:

Hersteller / Marke:Fujian Shenger Food Co., Ltd./ Shenger
Produkt:Welldone Silberohrsuppe mit Lotussamen und Lilienzwiebel
Gewicht:15g
kcal 100 ml/g (Gesamt):(trocken) 392 / 59 kcal
Herkunft:China
EAN:6923705216122
Kaufort:Dajiangyou
Preis:1,78

0 Kommentare zu “#3177: Shenger „Silberohrsuppe mit Lotussamen und Lilienzwiebel“Kommentar hinterlassen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert