Die Freude auf den heutigen Testkandidaten hält sich sehr in Grenzen. Ich habe nichts gegen die Süßkartoffelnudeln sondern mittlerweile viel mehr gegen das Szechuanpfefferaroma. Man kann sich an diesem total satt essen. Das ist jedenfalls in meinem Fall geschehen. Und leider schmecken so viele Chinesische Instantnudeln danach, sobald es scharf werden soll.
Neben den Nudeln gibt es noch die scharfe Szechuanpfefferpaste mit Sesam und eine Würztüte mit viel Gemüse.
Zubereitung: Es gibt keine Zubereitungsanleitung auf der Verpackung. Ich gebe alles in eine Schüssel, übergieße es mit 500 ml kochendem Wasser und lasse es zugedeckt für 3-5 Minuten ziehen.
Optisch schaut das Ganze scharf und lecker aus. Es duftet intensiv nach Szechuanpfeffer aber auch gut würzig.
Hersteller / Marke: | Sichuan Guangyou |
Produkt: | Sweet Potato Instant Noodles Spicy Hot |
Gewicht: | 105 g |
Herkunft: | China |
EAN: | 6914790160193 |
Preis: | EUR 1,09 |
Im neuen Goasia hab ich auch diese Nudeln mitgenommen (1,19€). Die Übersetzungsapp verrät (nach lustigem Abknibbeln des Importaufklebers), dass man 600 ml kochendes Wasser zugeben und 6-8 Minuten ziehen lassen möge, woran ich mich auch halte. Das ganze duftet würzig mit Röstaromen und nach Szechuanpfeffer, die Optik ist dank reichlich vorhandenem Gemüse gut, obenauf schwimmt eine Schicht rotes Öl und Sesam.
Die Nudeln aus Weizenmehl und Süßkartoffelstärke sind ganz hervorragend und auch nach acht Minuten nicht matschig, die Brühe würzig (ich bin mir nicht ganz sicher, wonach – Huhnaroma?). Der Geschmack ist „mala“ also etwas betäubend und würzig-scharf mit guter Sichuanpfeffernote. Persönlich fand ich es gerade richtig, die Schärfe war nicht übertrieben und verfliegt schnell (ich hätte angesichts des roten Öls deutlich mehr Chilischärfe erwartet). Vielleicht haben 100 ml mehr Wasser ja den Unterschied gemacht? Lecker und gut sättigend!
Schärfe 3/5, Optik 4/5, Geschmack 4/5, P/L 4/5, insgesamt 4/5