Heute teste ich ein asiatisches Bechergericht aus dem REWE: Den „Bamboo Garden Asia Express Nudeltopf Typ Kimchi“. Mit 1,49 € sind wir hier im absoluten „Luxus“ Segment.
Zubereitung: Becherfolie abziehen und das Produkt bis zur Innenmarkierung mit kochendem Wasser (ca. 200 ml) auffüllen. Umrühren und mit der Folie bedecken. 4 Minuten ziehen lassen und erneut umrühren.
Puh das Ding riecht sehr übertrieben nach Sojasauce und kein Stück nach Kimchi. Abgesehen davon sehen die Nudeln extrem dünn aus, was soll eigentlich den hohen Preis rechtfertigen?
Ergebnis: Ja, man kann es essen. Aber ganz ehrlich: Eine salzige Sojabrühe ist KEIN Kimchi. Die Nudeln sind billig und das Gemüse (Sauerkraut, Tomaten, Knoblauch, Karotten, Sellerie, Lauch, Paprika, Ingwer) lässt sich trotz beachtlicher Menge kaum herausschmecken. Versteht mich bitte nicht falsch, es ist essbar aber einfach VIEL zu teuer und dafür wird zu WENIG (50 Gramm) geboten.
Hersteller: | Theodor Kattus GmbH | ||||||||||
Produkt: | Nudeltopf Typ Kimchi | ||||||||||
Gewicht: | 50 g | ||||||||||
Herkunft: | Deutschland | ||||||||||
EAN: | 4023900544463 | ||||||||||
Preis: | EUR 1,49 | ||||||||||
Teuer! |
|
Dachte, ich hätte dich gewarnt.
Hast du das?
Ja. Ich war ganz aufgeregt!
Ja ich glaube mir fällt es wieder ein 😛